Weitere Themenführungen
Lübeck literarisch – Lübecker Romanfiguren

Thomas Mann und seine ‚Buddenbrooks‘ spiegeln literarisch das Leben der Lübecker Kaufleute im 19.Jahrhundert wider. Erleben Sie die Romanfiguren im Buddenbrook-Museum und folgen uns zu den Originalschauplätzen von früher und den Filmkulissen von heute.
Bei diesem Programm entstehen für den Museumseintritt zusätzliche Kosten.
Dauer ca. 1,5 Stunden
Gruppen bis 9 Personen | 115,- € |
Gruppen bis 25 Personen | 135,- € |
Fremdsprachenzuschlag | 20,- € |
Altes Handwerkerviertel

Schmale Häuser in vielen Formen und Farben gestalten die pittoresken Straßenzüge rund um die Handwerkerkirche St.Aegidien. Bummeln Sie mit uns durch die lieblichen Gassen und entdecken Sie die Arbeitsstätten der alten Handwerker.
Dauer ca. 1,5 Stunden
Gruppen bis 9 Personen | 115,- € |
Gruppen bis 25 Personen | 135,- € |
Fremdsprachenzuschlag | 20,- € |
Altes Seefahrerviertel

Wissen Sie, wo die Seeleute nach Ankunft in Lübeck ‚vor Anker‘ gingen? Zum einen sicherlich in der Schiffergesellschaft, der ‚schönsten Kneipe der Welt‘. Aber auch in den umliegenden Gassen und Gängen waren sie zuhause. Tauchen Sie mit uns in das mittelalterliche Hafentreiben ein!
Dauer ca. 1,5 Stunden
Gruppen bis 9 Personen | 115,- € |
Gruppen bis 25 Personen | 135,- € |
Fremdsprachenzuschlag | 20,- € |
Altes Kaufmannsviertel

Hinter den mächtigen Mauern der alten Kaufmannshäuser wurde gefeilscht und gehandelt. Wertvolle Waren aus aller Welt wechselten ihre Besitzer. Die Kaufleute der Hanse galten als ehrlich und zuverlässig, weltoffen und geschäftstüchtig. Wir lassen die Traditionen und Bräuche für Sie wieder aufleben.
Dauer ca. 1,5 Stunden
Gruppen bis 9 Personen | 115,- € |
Gruppen bis 25 Personen | 135,- € |
Fremdsprachenzuschlag | 20,- € |
Altes Domviertel

Im Süden der Altstadtinsel ließ Heinrich der Löwe den mächtigen Dom errichten. In seinem Schatten spielte sich sowohl das kirchliche Leben als auch das der Stecknitzfahrer ab. In den zahlreichen liebevoll restaurierten Gängen können wir das Leben der vergangenen Jahrhunderte wieder erleben.
Dauer ca. 1,5 Stunden
Gruppen bis 9 Personen | 115,- € |
Gruppen bis 25 Personen | 135,- € |
Fremdsprachenzuschlag | 20,- € |
Lübeck sozial

Das Leben im Mittelalter war ohne die heutige soziale Absicherung sehr schwer. Die Großzügigkeit der Lübecker Bürger ließ zahlreiche Stiftungen entstehen, deren Wirken heute noch zu erkennen und zu erkunden ist. Machen Sie sich mit uns auf den Weg durch prachtvolle und idyllische Höfe.
Dauer ca. 1,5 Stunden
Gruppen bis 9 Personen | 115,- € |
Gruppen bis 25 Personen | 135,- € |
Fremdsprachenzuschlag | 20,- € |
Lübeck saniert

Die Altstadtinsel als UNESCO-Kulturerbe stellt für jeden Denkmalschützer eine große Herausforderung dar. Die Harmonie der verschiedenen Giebelformen aus Gotik und Renaissance in den Straßen gilt es zu erhalten und die Häuser den neusten bautechnischen Entwicklungen anzupassen. Schauen Sie mit uns die schönsten Beispiele an.
Dauer ca. 1,5 Stunden
Gruppen bis 9 Personen | 115,- € |
Gruppen bis 25 Personen | 135,- € |
Fremdsprachenzuschlag | 20,- € |
Lübeck weiblich

Für die Frauen der früheren Jahrhunderte waren die Aufgaben und Pflichten weit härter als heute. Wie meisterten die Frauen damals ihr Leben? Welche Rechte gab es für sie? Wir geben Ihnen einen Einblick in das Reich der ‚Weiber‘ und auch einiger Lübecker Berühmtheiten.
Dauer ca. 1,5 Stunden
Gruppen bis 9 Personen | 115,- € |
Gruppen bis 25 Personen | 135,- € |
Fremdsprachenzuschlag | 20,- € |
Lübeck Französisch

Die Besatzung der alten Hansestadt durch die Soldaten Napoleons hatte weitreichende Auswirkungen auf das Lübecker Leben und die Wirtschaft. Lauschen Sie den Hintergrundinformationen an den wichtigsten Schauplätzen dieser Zeit und erleben Sie die noch heute gültigen Auswirkungen.
Dauer ca. 1,5 Stunden
Gruppen bis 9 Personen | 115,- € |
Gruppen bis 25 Personen | 135,- € |
Fremdsprachenzuschlag | 20,- € |
Lübecks Nobelpreisträger

Was haben Thomas Mann, Willy Brandt und Günther Grass gemeinsam? – Ja, sie waren und sind alle Lübecker Bürger und haben einen Nobelpreis erhalten. Und wir zeigen Ihnen Ihre Wirkungskreise und ihre Museen und lassen Sie an deren Leben teilhaben.
Dauer ca. 1,5 Stunden
Gruppen bis 9 Personen | 115,- € |
Gruppen bis 25 Personen | 135,- € |
Fremdsprachenzuschlag | 20,- € |
Lübeck auf dem Drahtesel
Ja – genau mit diesem Gefährt mit zwei Rädern –allgemein als Fahrrad bezeichnet - wollen wir mit Ihnen die Lübecker Altstadt erkunden! Nicht über das Kopfsteinpflaster, sondern gemütlich außen herum entlang der Lübecker Lebensader – der Trave - und dem Elbe-Lübeck-Kanal. Entlang der alten Wallanlagen, der noch erhaltenen Stadtmauer und dem üppigen Grün. Erleben Sie die sieben Türme aus allen vier Himmelsrichtungen!
Maximal 15 Teilnehmer, exkl. Fahrräder
Dauer ca. 3h / Strecke ca. 10km
Gruppen bis 9 Personen | 175,- € |
Jede weitere Person | 10,- € |
Fremdsprachenzuschlag (Englisch) | 4,- € p.p |
Lübeck für alle - Barrierefreie Führungen
Lübeck in seiner ganzen Vielfalt, anschaulich und kompetent vermittelt – das ist das Motto unserer barrierefreien Stadtführungen. Sie werden staunen, was unsere Stadt alles zu bieten hat! Führungen für jedes Alter und jedes Tempo, individuell zugeschnitten auf Ihre Wünsche und Ihre Handicaps.
Dauer ca. 1,5 Stunden
Gruppen bis 10 Personen (inklusive Begleitpersonen) | 110,- € |
Fremdsprachenzuschlag | 20,- € |